Je nach Modell können Mulchgeräte von einem Bediener zu Fuß, selbstfahrend oder an ein Zugfahrzeug gekoppelt geschoben werden und verfügen über eine Seitenverschiebung oder nicht.
Obwohl ungewöhnlich, sind handgeführte Mulchgeräte die beste Wahl für kleine Arbeiten in engen oder schwer zugänglichen Bereichen, wie z.B. Brachland, Straßenrändern, Gebieten mit dichtem Gestrüpp und abschüssigem Gelände, einschließlich Terrassen.
Mulchgeräte mit Eigenantrieb erreichen Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 10 km/h und haben eine hervorragende Traktion. Außerdem verfügen sie über eine hohe Leistung und eine gute Manövrierfähigkeit, was sie ideal für Forstarbeiten und unebenes Gelände mit Steigungen von bis zu 50 % macht.
Angebaute Mulchgeräte, die an Fahrzeugen, in der Regel einen Traktor, angeschlossen sind, sind auf diese angewiesen, um sich zu bewegen und zu arbeiten, da sie keine eigene Motorisierung haben. Daher muss der Motor der Zugmaschine eine Leistung haben, die dem Durchmesser des Materials entspricht, das er zerkleinern soll. Je größer der Durchmesser, desto leistungsstärker muss der Motor natürlich sein. Um beispielsweise einen Durchmesser von bis zu 120 cm zu zerkleinern, benötigen Sie einen Traktor mit 18 bis 40 PS. Bei Durchmessern von mehr als 170 cm sollte der Traktor eine Leistung zwischen 35 und 65 PS haben.
Mulchgeräte mit Seitenverschiebung und Gelenken haben einen gelenkigen Hydraulikarm, der an einen Traktor gekoppelt ist. Da es sich um ein gekoppeltes Mulchgerät handelt, hängt ihre Arbeitskapazität von der Leistung des Traktors ab, die, wie oben erwähnt, für die Bearbeitung der gewünschten Durchmesser ausreichen muss. Der knickgelenkte Freischneider, wie dieses Gerät auch genannt wird, erleichtert den Zugang zu Gräben und bietet die Möglichkeit, sowohl horizontal als auch vertikal zu schneiden. Er wird daher häufig bei der Instandhaltung von Straßen und Autobahnen eingesetzt.
Handgeführtes Mulchgerät AS 701 SM von AS Motor
Selbstfahrendes Mulchgerät UNAC 160C²
Anbau-Mulchgerät Crushing Tech TRX
Anbau-Mulchgerät DM520 von Jiangsu Awon Machinery and Equipment